
Flucht in eine neue Beziehung
30. Mai 2024
Mit Respekt durch die Beziehungskrise
24. August 2024Was es heisst, dich selbst ernst zu nehmen – jeden Tag ein bisschen mehr
In einer Welt voller Erwartungen, Rollenbilder und ständiger Erreichbarkeit fällt es vielen Frauen schwer, den eigenen Selbstwert wirklich zu spüren – und ihn im Alltag auch zu schützen.
Wir funktionieren, kümmern uns, sind stark im Aussen –
doch im Innern fehlt oft das Gefühl: Ich bin auch wichtig.
Ein neuer Zugang kann genau dort beginnen,
wo du dir selbst wieder Bedeutung gibst – nicht laut, aber klar.
🌱 Was bedeutet Selbstwert – jenseits von Leistungsdenken?
Selbstwert hat nichts mit Überlegenheit oder Egoismus zu tun.
Es ist die stille Kraft, mit der du dir selbst Wert beimisst –
auch dann, wenn andere dich nicht sehen.
Ein gesunder Selbstwert kann die Basis sein,
um dich selbst besser wahrzunehmen und stimmiger zu entscheiden.
Nicht aus Angst. Nicht aus Pflicht. Sondern aus Verbindung mit dir selbst.
✨ Was sich verändern kann, wenn du deinen Selbstwert stärkst
Wenn du dich selbst wieder mehr achtest,
– kann sich deine Art zu kommunizieren verändern
– kann sich dein Beziehungsverhalten neu ausrichten
– kann dein inneres Erleben ruhiger und klarer werden
Diese Veränderungen geschehen nicht über Nacht –
aber jeder kleine Schritt in deine Richtung zählt.
🔍 Selbstwert braucht gesunde Grenzen
Selbstwert zeigt sich auch darin, wie du mit deinen Grenzen umgehst.
Grenzen sind kein Rückzug. Sie sind ein Zeichen innerer Klarheit.
Gesunde Grenzen können heissen:
– dich aus einem Konflikt zurückzuziehen, statt mitzukämpfen
– dir Raum für dich selbst zu nehmen, auch wenn andere Erwartungen haben
– Nein zu sagen, ohne dich schuldig zu fühlen
Grenzen zu setzen bedeutet:
Ich achte auf mich – auch wenn es anderen ungewohnt erscheint.
🧭 Drei achtsame Impulse für deinen Alltag
1. Spür hin: Was brauchst du wirklich?
Viele Frauen haben gelernt, sich zu übergehen.
🌀 Frage dich: Wann hast du zuletzt gespürt, dass etwas zu viel war – und trotzdem weitergemacht?
2. Sprich in Ich-Botschaften
Nicht jeder muss deine Grenzen sofort verstehen.
Aber du darfst sie klar und liebevoll formulieren.
🌀 Beispiel: „Ich merke, dass ich Ruhe brauche – und ziehe mich kurz zurück.“
3. Bleib bei dir – in kleinen Schritten
Selbstwert wächst nicht durch Selbstoptimierung, sondern durch Achtsamkeit.
🌀 Mini-Übung: Sag heute einmal bewusst Nein – ohne dich zu erklären. Und beobachte, was das innerlich auslöst.
🎗 Warum das besonders für Frauen oft schwer ist
Viele von uns sind in Mustern aufgewachsen,
in denen Selbstaufgabe mit Liebe verwechselt wurde.
In denen wir gelernt haben, für andere da zu sein –
aber nie, wie man für sich selbst da ist.
Doch du kannst heute damit beginnen, es anders zu machen.
Nicht gegen andere – sondern für dich.
🌸 Vielleicht ist genau jetzt ein guter Moment
Ein Moment, in dem du dir selbst zuhörst.
In dem du prüfst:
Was tut dir gut?
Was kostet dich zu viel?
Was möchtest du dir erlauben?
🤍 Ich begleite dich gern ein Stück
Wenn du diesen Weg nicht allein gehen möchtest,
biete ich dir gern ein kostenfreies, unverbindliches Kennenlerngespräch an.
Über Calendly kannst du dir ganz in Ruhe einen Termin buchen
und herausfinden, ob mein Angebot dich in deiner aktuellen Situation begleiten kann.
Ich freue mich auf dich.
Deine Rahel
🔒 Rechtlicher Hinweis
Dieser Beitrag dient der persönlichen Inspiration und Selbstreflexion.
Er ersetzt keine medizinische, therapeutische oder psychologische Beratung.
Ich gebe keine Heilversprechen ab und stelle keine Diagnosen.