![](https://www.rahel-sahler-coaching.ch/wp-content/uploads/2024/11/Die-Sache-mit-dem-Grenzen-setzen-150x150.png)
Die Sache mit dem Grenzen setzen
22. November 2024![](https://www.rahel-sahler-coaching.ch/wp-content/uploads/2024/12/Mach-dir-deinen-Tag-schoen-150x150.png)
Mach dir deinen Tag schön
15. Dezember 2024Adventszeit als Chance innezuhalten und deinen Weg aus der Beziehungskrise zu finden.
Die Adventszeit wird oft als „die besinnliche Zeit des Jahres“ bezeichnet. Doch wie oft fühlen wir uns in dieser Zeit tatsächlich besinnlich? Stattdessen hetzen viele von uns durch volle Terminkalender, kaufen Geschenke oder versuchen, den perfekten Weihnachtszauber zu schaffen. Dabei bietet diese Zeit eine wunderbare Gelegenheit: Sie lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und uns mit uns selbst auseinanderzusetzen.
Besonders dann, wenn du in einer schwierigen Beziehung steckst, kann die Adventszeit ein Lichtblick sein – eine Chance, dir bewusst zu machen, was in deinem Leben wirklich zählt und was du dir für die Zukunft wünschst.
Warum jetzt der richtige Moment ist
Die dunklen, ruhigen Wintertage bieten eine besondere Atmosphäre, die dich dazu einlädt, dich von äusseren Ablenkungen zurückzuziehen und tief in dich hineinzuspüren. In der Adventszeit sind wir oft von Symbolen der Hoffnung, des Neubeginns und der Vorfreude umgeben. Doch vielleicht merkst du, dass diese positiven Gefühle gerade in deinem Leben fehlen.
Statt Harmonie und Geborgenheit spürst du eher:
- Einsamkeit trotz Nähe: Obwohl dein Partner an deiner Seite ist, fühlst du dich unverstanden.
- Dauerhafte Anspannung: Streit, Schweigen oder das Gefühl, auf Eierschalen zu laufen, bestimmen deinen Alltag.
- Sehnsucht nach einem anderen Leben: Du fragst dich immer häufiger, ob das wirklich alles ist, was dein Leben zu bieten hat.
Diese Gefühle sind ein Weckruf. Sie zeigen dir, dass etwas nicht stimmt und dass es Zeit ist, dir selbst zuzuhören.
Drei Schritte, um in der Adventszeit deinen Weg zu finden
- Räume dir bewusst Zeit für dich ein
Setze dich an einem ruhigen Winterabend mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein an einen Ort, an dem du dich wohlfühlst. Lass die Gedanken kommen und schreibe sie auf. Was belastet dich? Was wünschst du dir? Gib deinen Gefühlen Raum, ohne sie zu bewerten. - Stelle dir die richtigen Fragen
Frag dich:- ❓ Was brauche ich, um mich wieder lebendig zu fühlen?
- ❓ Welche Träume habe ich aufgegeben, die ich mir zurückholen möchte?
- ❓ Welche ersten kleinen Schritte könnte ich jetzt tun, um etwas zu verändern?
- Hol dir Unterstützung
Veränderung ist oft beängstigend, besonders wenn du dich allein fühlst. Aber du musst diesen Weg nicht allein gehen. Sich jemandem anzuvertrauen, der dich versteht und dir zeigt, wie du Schritt für Schritt neue Perspektiven findest, kann unglaublich befreiend sein.
Wenn du dir noch mehr Fragen stellen möchtest, aber nicht genau weisst welche, dann schreib mir eine Nachricht. Du bekommst dann kostenfrei meinen «Beziehungskompass» zugeschickt, der dich mit Fragen durch den Prozess begleitet.
Stell dir vor …
wie dein Leben aussehen würde, wenn du wieder du selbst sein könntest? Wenn du nicht mehr Tag für Tag Kompromisse machst, die an dir und deiner Kraft zehren, sondern Entscheidungen triffst, die dich stärken? Die Adventszeit kann der Anfang dieses Weges sein – der Weg zu einem Leben, das sich für dich richtig anfühlt.
Ich begleite Frauen wie dich genau in solchen Momenten. Das Gefühlskarussell, das dich schwindlig werden lässt, kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich bin den Weg gegangen und weiss, wie du dich fühlst. Ich weiss aber auch, dass ein Weg aus diesem Gefühlschaos führt: Dein eigener! Sowie mein eigener mich aus meinem Gefühlschaos geführt hat. Hin zu einem Leben, das ich mir selber geschaffen habe. Mit meinen eigenen Regeln und Grenzen.
Gemeinsam finden wir heraus, was DU wirklich brauchst und wie du dein Ziel erreichen kannst.
Nutze die Adventszeit, um neu zu beginnen. Denn es ist nie zu spät, das Leben zu leben, das du verdienst. Und damit meine ich jetzt nicht, dass dein neues Leben bedeutet, dass du dich von deinem aktuellen Partner trennen musst. Das einzige was du jetzt tun darfst und auch solltest, ist, den Weg zurück zu dir selbst zu finden, in deine innere Mitte, wo alle Antworten auf deine Fragen liegen. Damit die Magie wieder zurück in dein Leben kommen kann.
Was wäre, wenn dein nächster Schritt alles verändert?
Buche ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch und lass uns gemeinsam herausfinden, was dich bewegt – und wohin DEIN Weg dich führen soll.
Alles Liebe
Rahel
Mehr Beiträge zum Thema Beziehungen findest du im Reiter Blogbeiträge